Schulsozialarbeit

Ende 2014 wurde eine halbe Stelle Schulsozialarbeit an der Bönninghardt-Schule installiert, seit 2018 wird diese nun als Vollzeit-Stelle von Herrn Stefan Zangerle neu besetzt.

Aufgrund der zunehmenden Komplexität von Erziehung und Bildung ist Schulsozialarbeit ein relevanter Aspekt des schulischen Bedingungsfeldes. Der Schulsozialarbeiter kann den Bildungs- und Erziehungsauftrag unserer Schule ergänzen und bereichern.

 

Die Schulsozialarbeit an unserer Schule umfasst derzeit folgende Arbeitsfelder:

  • Angebot verlässlicher Sprechzeiten
  • Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern bei Problemen im Schulalltag
  • Einzelfallhilfen, bspw. im Bereich von Aggressionsabbau, Behinderungsverarbeitung usw.
  • Durchführung sozialpädagogischer Projekte und AGs
  • Beratungsangebot für Eltern bei schulischen und außerschulischen Fragen
  • Unterstützung und Begleitung von Eltern und Schüler*innen bei behördlichen Anträgen 
  • Angebot eines vertrauensvollen und neutralen Ansprechpartners bei Konfliktgesprächen
  • Kooperation mit außerschulischen Institutionen, bspw. mit dem Jugendamt, der KoKoBe und Beratungsstellen des Kreises Wesel
  • Kooperation mit den Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen innerhalb der Schule
  • Mitwirkung in der Schulentwicklung

 

Kontakt zu unserem Schulsozialarbeiter:
Herr Stefan Zangerle
Telefon: 02802 - 80 83 00
E-Mail: ZangerleS@boenninghardt-schule.de

 

Suche